 |
Schnellstart |
 |
Installation der Komponenten |
 |
Erstkonfiguration |
 |
Verwaltung der Positivliste |
 |
Erste Erstellung einer Positivliste |
 |
Zur Positivliste hinzufügen |
 |
Positivliste bereinigen |
 |
Managed Whitelist |
 |
Aktionen |
 |
Offline Modus |
 |
Geräte |
 |
Ausrollen der Agents (RCM) |
 |
ArpWatch |
 |
Logs |
|
DIESE DOKUMENTATION IST NICHT AKTUELL!!!
Die aktuelle Dokumentation ist erhältlich unter:
SecuLution 2.x Dokumentation als Google Docs Dokument
(empfohlen)
SecuLution 2.x Dokumentation als html Datei
Die aktuelle FAQ zu SecuLution Application Whitelisting ist
erhältlich unter:
SecuLution 2.x FAQ als Google Docs Dokument (empfohlen)
SecuLution 2.x FAQ als eine html Datei
Die folgende Dokumentation beschreibt das nicht mehr aktuelle
Produkt SecuLution Application Whitelisting in den Versionen 1.x.
Seit April 2018 ist SecuLution Application Whitelisting in der
Version 2.x erhältlich. Seit Oktober 2019 ist der Support für
SecuLution 1.x eingestellt.
USB Geräte Verschlüsselung
SecuLution kann USB-Massenspeichergeräte ohne Interaktion mit dem
Benutzer (z.B. Passworteingabe) verschlüsseln.
Verschlüsselte Geräte auf
Computern in ihrem Netzwerk verwenden
Um die Verschlüsselung zu aktivieren, wählen Sie das
Massenspeichergerät aus und legen Sie die Aktion "Allow, encryption
on" fest:

Legen Sie ein Passwort und einen "gültig für" Bereich von Objekten
fest.
![]() 
Im obigen Bespiel ist Verschlüsselung für den Hash, welcher das
USB-Massenspeichergerät namens "storage media" repräsentiert,
konfiguriert. Da "gültig für" auf "0.0.0.0/0" gesetzt ist, ist das
Gerät für alle Computer in ihrem Netzwerk, auf denen der Agent
läuft, als verschlüsseltes Massenspeichergerät verfügbar.
Solange das Gerät an einen Computer in ihrem Netzwerk angeschlossen
ist, auf dem der Agent läuft, und das "gültig für" Objekt auf
diesen Computer oder Benutzer zutrifft, wird die Verschlüsselung
beim Schreiben und die Entschlüsselung beim Lesen der Dateien vom
Gerät komplett unbemerkt für den Benutzer bleiben. Der Benutzer
kann das Massenspeichergerät in der gleichen Weise benutzen, wie
wenn es nicht verschlüsselt wäre.
Es werden nur Dateien verschlüsselt, nicht das gesamte
Dateisystem.
Es werden nur Dateien verschlüsselt, wenn eine Datei neu erzeugt
oder verändert (geschrieben) wird. Dateien, die unverschlüsselt
bereits auf dem USB-Massenspeichergerät vorhanden sind oder von
einem Computer ohne SecuLution Agent auf das
USB-Massenspeichergerät geschrieben werden, werden nicht
verschlüsselt.
Verschlüsselte Geräte auf
Computern außerhalb ihres Netzwerks verwenden
Sie können Dateien auf einem verschlüsselten Massenspeichergerät
auf Computern außerhalb ihres Netzwerks (und nicht gesichert durch
den Agent) entschlüsseln, indem Sie ein Programm namens "SecuLution
stick encryption" starten, welches auf jedem verschlüsselten
USB-Massenspeichergerät verfügbar ist.

Beachten Sie, dass nur Benutzer das Passwort der Verschlüsselung
wissen müssen, welche Zugriff auf die Daten von einem Computer, der
nicht durch den Agent gesichert ist, benötigen.
|