 |
Schnellstart |
 |
Installation der Komponenten |
 |
Erstkonfiguration |
 |
Verwaltung der Positivliste |
 |
Erste Erstellung einer Positivliste |
 |
Zur Positivliste hinzufügen |
 |
Positivliste bereinigen |
 |
Managed Whitelist |
 |
Aktionen |
 |
Offline Modus |
 |
Geräte |
 |
Ausrollen der Agents (RCM) |
 |
ArpWatch |
 |
Logs |
|
DIESE DOKUMENTATION IST NICHT AKTUELL!!!
Die aktuelle Dokumentation ist erhältlich unter:
SecuLution 2.x Dokumentation als Google Docs Dokument
(empfohlen)
SecuLution 2.x Dokumentation als html Datei
Die aktuelle FAQ zu SecuLution Application Whitelisting ist
erhältlich unter:
SecuLution 2.x FAQ als Google Docs Dokument (empfohlen)
SecuLution 2.x FAQ als eine html Datei
Die folgende Dokumentation beschreibt das nicht mehr aktuelle
Produkt SecuLution Application Whitelisting in den Versionen 1.x.
Seit April 2018 ist SecuLution Application Whitelisting in der
Version 2.x erhältlich. Seit Oktober 2019 ist der Support für
SecuLution 1.x eingestellt.
Logs
Lokale Logs
Die Appliance reserviert einen begrenzten Speicherbereich für
lokale Logs, die im AdminWizard im Tab Logs angezeigt werden. Logs
werden ebenfalls über das Syslog Protokoll verteilt.
Log Schwellenwert
Jeder Protokolleintrag hat eine Eigenschaft, die aussagt, wie
schwerwiegend der jeweilige Protokolleintrag ist (LogLevel). Im Tab
"Server-Konfiguration", "Log-Einstellungen" kann ein Schwellenwert
festgelegt werden, sodass nur Ereignisse mit einem gleichen oder
höheren Schweregrad als dem Schwellenwert protokolliert werden.
LogLevel
LogLevel |
Description |
EMERG (8) |
• Fehler bei der Prüfung der Integrität der Appliance |
ALERT (7) |
• Es wurden mehr Lizenzen verwendet, als erworben wurden |
CRIT (6) |
• Appliance herunterfahren
• Eine explizite "Verweigern" Aktion wurde angewendet |
ERR (5) |
• Eine der folgende Änderungen war nicht erfolgreich: Passwort
ändern, Regelsatz aktivieren, LogLevel setzen, Patch aktivieren,
Standard-Reaktion bei unbekannten Hashes setzen
• Interner Fehler der Appliance |
WARNING (4) |
• Administrator Login
• Eine der folgende Änderungen war erfolgreich: Passwort ändern,
Regelsatz aktivieren, LogLevel setzen, Patch aktivieren,
Standard-Reaktion bei unbekannten Hashes setzen
• Ein Hash, der nicht in der Positivliste aufgeführt war, wurde
durch einen Agent gecheckt. Wenn die Aktion "Verweigern" ist, wurde
die Ausführung des Hashes verhindert, ist die Aktion "Erlauben",
wurde der Hash erlaubt und zur Positivliste hinzugefügt (Lernmodus
oder PLU). |
NOTICE (3) |
• Appliance bootet
• Appliance boot vollständig
• Lernmodus Timeout, zurück in Normalmodus
• Ein Hash, der in der Positivliste aufgeführt ist, aber dem
Benutzer oder Computer, der den Hash angefragt hat nicht erlaubt
ist ("Gültig für" Einschränkung), wurde verweigert. |
INFO (2) |
• Ein Hash wurde von einem Agent angefragt und
erlaubt.
|
|