 |
Schnellstart |
 |
Installation der Komponenten |
 |
Erstkonfiguration |
 |
Verwaltung der Positivliste |
 |
Erste Erstellung einer Positivliste |
 |
Zur Positivliste hinzufügen |
 |
Positivliste bereinigen |
 |
Managed Whitelist |
 |
Aktionen |
 |
Offline Modus |
 |
Geräte |
 |
Ausrollen der Agents (RCM) |
 |
ArpWatch |
 |
Logs |
|
DIESE DOKUMENTATION IST NICHT AKTUELL!!!
Die aktuelle Dokumentation ist erhältlich unter:
SecuLution 2.x Dokumentation als Google Docs Dokument
(empfohlen)
SecuLution 2.x Dokumentation als html Datei
Die aktuelle FAQ zu SecuLution Application Whitelisting ist
erhältlich unter:
SecuLution 2.x FAQ als Google Docs Dokument (empfohlen)
SecuLution 2.x FAQ als eine html Datei
Die folgende Dokumentation beschreibt das nicht mehr aktuelle
Produkt SecuLution Application Whitelisting in den Versionen 1.x.
Seit April 2018 ist SecuLution Application Whitelisting in der
Version 2.x erhältlich. Seit Oktober 2019 ist der Support für
SecuLution 1.x eingestellt.
Individuelle Lernmodi
Es ist möglich, unterschiedliche Lernmodi zu konfigurieren, die
jeweils von unterschiedlichen IP Adressbereichen oder AD Objekten
lernen:

In oben aufgeführtem Beispiel wird die Appliance unbekannte Hashes
von jedem Computer aus dem Adressbereich 172.16.5.0 - 172.16.5.255
ebenso wie von jedem Benutzer, Gruppe oder Computer, der/die
Mitglied der Gruppe „Cert publishers“ ist, im Lernmodus
erlernen.
"Gültig für"
In der Regel - und das ist ausdrücklich empfohlen - sollte die
"Gültig für" Option auf "0.0.0.0/0" bleiben. Der Netzwerkbereich
"0.0.0.0/0" umfasst alle IP-Adressen und stellt damit ein Alias
für "alle Computer" dar. Dies bedeutet, dass alle neuen im
Lernmodus gelernten Hashes für jeden Computer und Benutzer in der
Positivliste erlaubt werden.
Sie können jedoch "Gültig für" auf ein AD-Objekt oder einen
IP-Adressbereich setzen. Dadurch werden die „Erlauben“-Aktionen der
neuen Hashes, die im Lernmodus hinzugefügt werden, nur für das hier
ausgewählte Objekt gültig sein. Dies kann dazu genutzt werden, um
eine Negativliste zu erstellen: Da Hashes, die bereits in der
Positivliste enthalten sind, im Lernmodus nicht neu gelernt werden,
kann ein Hash, dessen „Erlauben“- Aktion einen ungültigen „Gültig
für“ Bezug hat, weder ausgeführt noch gelernt werden.
|