 |
Schnellstart |
 |
Installation der Komponenten |
 |
Erstkonfiguration |
 |
Verwaltung der Positivliste |
 |
Erste Erstellung einer Positivliste |
 |
Zur Positivliste hinzufügen |
 |
Positivliste bereinigen |
 |
Managed Whitelist |
 |
Aktionen |
 |
Offline Modus |
 |
Geräte |
 |
Ausrollen der Agents (RCM) |
 |
ArpWatch |
 |
Logs |
|
DIESE DOKUMENTATION IST NICHT AKTUELL!!!
Die aktuelle Dokumentation ist erhältlich unter:
SecuLution 2.x Dokumentation als Google Docs Dokument
(empfohlen)
SecuLution 2.x Dokumentation als html Datei
Die aktuelle FAQ zu SecuLution Application Whitelisting ist
erhältlich unter:
SecuLution 2.x FAQ als Google Docs Dokument (empfohlen)
SecuLution 2.x FAQ als eine html Datei
Die folgende Dokumentation beschreibt das nicht mehr aktuelle
Produkt SecuLution Application Whitelisting in den Versionen 1.x.
Seit April 2018 ist SecuLution Application Whitelisting in der
Version 2.x erhältlich. Seit Oktober 2019 ist der Support für
SecuLution 1.x eingestellt.
Grundkonfiguration durchführen
Login-Passwort ändern
Als Erstes sollten Sie Ihr Login Passwort ändern. Die Appliance
verwendet keine Benutzerverwaltung, Sie benötigen daher keinen
Benutzernamen, sondern nur ein Passwort.

Standard-Reaktion bei unbekannten Hashes
ändern
Als Nächstes sollten Sie die "Standard-Reaktion bei unbekannten
Hashes" einstellen. Dies ist die Meldung, die als Popup erscheint,
wenn ein vom Agent geprüfter Hash nicht in der Positivliste
enthalten ist. Unser Vorschlag: "Dieses Programm oder Gerät wurde
nicht als vertrauenswürdig eingestuft und kann daher nicht
verwendet werden. Wenden Sie sich an Ihre EDV Abteilung, falls Sie
das Programm beruflich benötigen."

LogLevel
einstellen
Die Appliance schreibt Protokolle (Logs) lokal und auf einen
externen Syslog-Server. Im Tab "Logging-Einstellungen" können Sie
den Schwellenwert definieren, ab dem Ereignisse (Events) lokal
gespeichert und an Ihren Syslog-Server gesendet werden. Ereignisse,
die einen Log-Level kleiner als der Schwellenwert haben, werden
gelöscht. Wir empfehlen Ihnen, diese Einstellung auf Stufe 3 zu
setzen. Siehe Logs für weitere Details.

Ständige LernBenutzer anlegen
(PLU)
Der "Ständige Lernbenutzer (Permanent Learnuser oder PLU) ist ein Feature, das Administratoren die
Möglichkeit gibt, neue Software zum Regelsatz hinzuzufügen, indem
das hinzuzufügende Programm mit den Berechtigungen eines dafür
ausgesuchten Benutzeraccounts durchgeführt wird. (Rechtsklick auf
die Software, "als anderer Benutzer ausführen").
- Legen Sie eine neue globale Sicherheitsgruppe in Ihrem Active
Directory an und nennen Sie diese z.B. "SecuLutionLearnuser".
- Legen Sie einen oder mehrere neue Benutzeraccounts an, die
später zur Installation neuer Software verwendet werden. Fügen Sie
diese Accounts der Gruppe Administratoren und der zuvor angelegten
Gruppe als Mitglieder hinzu.
Sie haben nun neue Benutzer und eine Gruppe im AD angelegt.
SecuLution weiß derzeit noch nichts von diesen AD-Objekten. Als
nächstes starten wir daher die AD Replikation.
AD
Replikation
Ihr
ActiveDirectory (AD) hat Informationen über Sicherheitsgruppen,
Computer und Benutzer, die von SecuLution als Bezugsobjekt für
individuelle Richtlinien verwendet werden können. Um diese Objekte
aus Ihrem AD nach SecuLution zu replizieren, wählen Sie im Menu
„Extra/Verzeichnisdienste/MS-Active-Directory/Jetzt updaten“:

Beim ersten Start
dieser Funktion werden Sie aufgefordert das Domain-Root zu
bestätigen. Nach Abschluss der Replikation können Aktionen, die
sich auf Hashes beziehen nun nicht nur auf IP Adressen, sondern
auch auf AD-Objekte vom Typ Benutzer, Computer oder Gruppe bezogen
werden. AD-Objekte werden in der Positivliste gespeichert. Nach
Abschluss der AD-Replikation hat sich daher ihr Regelsatz geändert.
Aktivieren Sie ihn:

Da dies nur eine einmalige Replikation war, werden alle Änderungen,
die Sie nun an Ihrem AD durchführen, SecuLution nicht bekannt sein,
bis Sie eine neue Replikation starten. Sie können dies manuell tun,
aber wir empfehlen Ihnen eine automatisierte Aufgabe, die die
Replikation jede Nacht automatisch startet.
Ständige
LernBenutzer konfigurieren (PLU)
Nun, da SecuLution Ihre AD Objekte kennt, können wir die
Sicherheitsgruppe, die wir zuvor angelegt haben (s.o.) auswählen
und als "Ständige Lernbenutzer" einrichten. Im Tab "Server
Konfiguration" Tab "Lernmodus"


Ab jetzt ist das Hinzufügen eines neuen Hashes (einer neuen
Software) durch einfachen Rechtsklick "als anderer Benutzer
ausführen" und Eingabe des zuvor definierten Benutzeraccounts
möglich.
|