Sicherer Schutz gegen Computerviren
umfassender Endpoint Schutz mit Garantie
stoppt jede Bedrohung – ob Ransomware, Würmer oder noch unbekannte Schadsoftware
geringer Administrationsaufwand
volle Datenkontrolle
AdminWizard zur Verwaltung aller Whitelist-Inhalte und Konfigurationen
immer die aktuellsten Daten durch die seculution Cloud
auch offline sicher mit offline Backups
Nutzen Sie seculution 2.0 für die Sicherung Ihrer Endpoints, für kritische Infrastrukturen und für End-of-Life-Systeme. Sie haben Fragen oder möchten unseren effizienten Schutz vor Computerviren und weiteren Bedrohungen testen? Wir bieten Ihnen eine 60-tägige und kostenlose Testversion zum Kennenlernen an. Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular.
Schutz vor Computerviren – das müssen Sie wissen
Auf privaten Computern und vor allem auch auf Firmengeräten befinden sich viele sensible Daten, die nicht in die Hände von Fremden gelangen sollen. Durch Hacker, Viren und weitere Cyberbedrohungen sind diese Daten und außerdem Ihre Programme aber jederzeit gefährdet, denn die Schädlinge verschaffen sich unerwünschten Zugriff auf Ihre Daten und Anwendungen. Bis ein Angriff entdeckt wird, kann einige Zeit vergehen und der angerichtete Schaden ist immens. Ob als Anhang in einer Mail, versteckt in einem harmlosen Spiel oder durch das Ausführen eines unbekannten Programms – hat es die Schadsoftware erst einmal auf Ihren PC geschafft, kann sie dort großen Schaden anrichten und sogar Ihr gesamtes System lahmlegen.
Damit genau das nicht passiert, muss ein zuverlässiger Schutz vor Computerviren her. Wir zeigen Ihnen nachfolgend, was Sie tun können, um Ihr Netzwerk oder das Ihrer Firma vor Computerviren und Co. zu schützen. Außerdem erklären wir, was hinter Bedrohungen wie Viren, Würmern und Trojanern steckt und stellen Ihnen eine effektive und sichere Alternative zu klassischen Virenscannern vor, die besonders auch für kritische Infrastrukturen wie Krankenhäuser oder Energieversorger geeignet ist.
Mit seculution 2.0 müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen. Wir bieten Ihnen den Schutz gegen Computerviren und das mit Garantie!
Was ist ein Computervirus?
Das Wort Virus kennt jeder in Verbindung mit Krankheiten. Genau wie ein krankmachender Virus im Körper verhält sich auch der Computervirus. Der Virus verbreitet sich – einmal auf den PC gelangt – unkontrolliert aus, schleust sich in Ihre Programme ein und vermehrt sich selbstständig.
Die Viren gelangen zum Beispiel über einen anderen Computer im Netzwerk, über einen geöffneten E-Mail-Anhang oder über einen infizierten USB-Stick auf Ihr Gerät. Sie können Programme zum Absturz bringen, einzelne Dateien oder sogar die ganze Festplatte verschlüsseln oder löschen und werden häufig auch dazu genutzt, um unberechtigten Personen Zugang zu sensiblen Daten zu ermöglichen oder gleich die Kontrolle über das gesamte System übernehmen zu können.
Die heute meistverbreitete Form der Computerviren sind Link- oder Dateiviren, die vor allem ausführbare Dateien infizieren. Der Virus kann Ihren Computer aber erst dann infizieren, wenn Sie das betroffene Programm öffnen oder ausführen. Mansche Angriffe funktionieren auch allein durch Aufrufen einer WebSite oder E-Mail, die eine Sicherheitslücke in Ihrem Browser oder E-Mail Programm ausnutzen. Besonders schweren Schaden richten vor allem sogenannte Würmer an, denn anders als Viren können sich Würmer ohne Ihr Zutun – also ohne dass Sie ein Programm öffnen oder ausführen müssen – verbreiten. Damit kann ein Wurm oft innerhalb weniger Sekunden alle Computersysteme eines Netzwerks befallen. Wie genau sich Würmer und Trojaner von Viren unterscheiden, erfahren Sie in unserer Übersicht.